Mariä Himmelfahrt (Niederschönenfeld)

Die römisch-katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters in Niederschönenfeld, einer Gemeinde im Landkreis Donau-Ries im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts als Kirche eines Zisterzienserinnenklosters errichtet. Die barocke Ausstattung der Kirche ist weitgehend erhalten. Eine Besonderheit stellen die beiden Stuckmarmoraltäre dar, die Dominikus Zimmermann zugeschrieben werden, und der außergewöhnliche, in Blau, Gelb und Weiß gehaltene Stuckdekor von Konstantin Pader, dem Baumeister der Kirche. Die ehemalige Klosterkirche gehört zu den geschützten Baudenkmälern in Bayern.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.