Maria Pia von Sachsen-Coburg-Gotha und Braganza

Maria Pia von Sachsen-Coburg-Gotha und Braganza (auf Portugiesisch: Maria Pia de Saxe-Coburgo Gotha e Bragança; * 13. März 1907 in Lissabon, Portugal; † 6. Mai 1995 in Verona, Italien) war eine Schriftstellerin, die auch unter dem Pseudonym Hilda de Toledano schrieb. Sie behauptete von sich, die illegitime Tochter des portugiesischen Königs Karl (1863–1908) zu sein, der ihr den Thronanspruch vermacht habe. Seit 1957 versuchte sie mit Unterstützung portugiesischer Royalisten vergeblich, ihren Anspruch auf den portugiesischen Thron politisch und gerichtlich durchzusetzen. 1985–1987 erklärte sie den Verzicht auf ihre Ansprüche und übertrug sie, trotz eigener Nachkommen, auf den sizilianischen Geschäftsmann Rosario Poidimani.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.