Mariahilf-St. Nikolaus
Mariahilf-St. Nikolaus (bis ins 18. Jahrhundert: Anbruggen) ist ein Stadtteil von Innsbruck. Es handelt sich dabei um den links des Inn gelegenen ältesten Teil von Innsbruck.
| Mariahilf-St. Nikolaus Statistischer Stadtteil | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Pol. Bezirk, Bundesland | Innsbruck-Stadt (I), Tirol |
| Pol. Gemeinde | Innsbruck (KG Innsbruck) |
| Ortschaft | Innsbruck |
| Koordinaten(K) | 47° 16′ 9″ N, 11° 23′ 23″ O |
| Höhe | 580 m ü. A. |
| Einwohner der stat. Einh. | 3577 (2014) |
| Gebäudestand | 387 (2014) |
| Fläche | 36,8 ha |
| Postleitzahl | 6020 Innsbruck |
| Vorwahl | +43/0512 (Innsbruck) |
| Statistische Kennzeichnung | |
| Statistischer Stadtteil | 2 Mariahilf-St. Nikolaus |
| Zählsprengel/ -bezirk | Linkes Innufer (70101 01) |
| Häuserzeile an der Mariahilf- und Innstraße mit der Innbrücke im Vordergrund | |
| Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; TIRIS; Stadt Innsbruck: Statistiken - Zahlen; | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.