Marialva (Paraná)
Marialva, offiziell Município de Marialva, ist eine brasilianische Stadt im Bundesstaat Paraná. Im Jahr 2010 hatte die Stadt rund 32.000 Einwohner auf einer Fläche von 476 Quadratkilometern. Das IBGE schätzte die Bevölkerung zum 1. Januar 2020 auf 35.804 Einwohner, die Marialvenser genannt werden. Marialva liegt in etwa 600 Metern Höhe über Normalnull.
Município de Marialva „Capital da Uva Fina“ Marialva | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 23° 29′ S, 51° 48′ W | ||
Symbole | |||
| |||
Gründung | 14. November 1951 (72 Jahre) | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | Paraná | ||
Região intermediária | Maringá (seit 2017) | ||
Região imediata | Maringá (seit 2017) | ||
Mesoregion | Norte Central Paranaense (1989–2017) | ||
Mikroregion | Maringá (1989–2017) | ||
Metropolregion | Metropolregion Maringá | ||
Gliederung | Marialva, Santa Fé do Pirapó, São Luiz und São Miguel do Cambuí | ||
Höhe | 602 m | ||
Fläche | 476 km² | ||
Einwohner | 35.804 | ||
Dichte | 75,2 Ew./km² | ||
Schätzung | 2020 | ||
Gemeindecode | IBGE: 4114807 | ||
Postleitzahl | 86990 | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | Victor Celso Martini (2021–2024) | ||
Partei | Progressistas (PP) | ||
Kultur | |||
Schutzpatron | Nossa Senhora de Fátima | ||
HDI | 0,735 (hoch) (2010) | ||
Es gehört zur Metropolregion Maringá.
Marialva ist bekannt für ihre Weintraubenproduktion und hat den Städtespitznamen „Hauptstadt der Weintraube“ (Capital da Uva Fina).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.