Marianne von der Mark

Gräfin Marianne von der Mark (* 29. Januar 1780 in Potsdam-Babelsberg; † 11. Juni 1814 in Paris; vollständiger Name Marianne Diderica Friederike Wilhelmine von der Mark) war eine illegitime Tochter von Friedrich Wilhelm II. und Wilhelmine von Lichtenau.

Zwei ältere Schwestern starben im ersten Lebensjahr, ihr Bruder war Graf Alexander von der Mark, der im Kindesalter verstarb.

Sie heiratete zunächst am 17. März 1797 den Erbgrafen Friedrich zu Stolberg-Stolberg (1769–1805), von dem sie sich aber schon 1799 wieder scheiden ließ. Ihre gemeinsame Tochter war die Dichterin Louise zu Stolberg-Stolberg. Am 14. März 1801 heiratete Marianne von der Mark den Freiherrn Kaspar von Miaskowski. Auch von ihm ließ sie sich wieder scheiden, nachdem sie eine Tochter Josephine († 1862) und einen Sohn Adolph († 1838) zur Welt gebracht hatte. 1807 heiratete sie den Chevalier Etienne de Thierry († 1843), mit dem sie weitere Kinder hatte. Die älteste Tochter der beiden, Eugenie, heiratete einen Halbbruder ihrer Mutter. Marianne wurde mit ihrem letzten Ehemann und ihrem Sohn Jules auf dem Friedhof Père Lachaise begraben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.