Marienkirche (Okartowo)

Die Marienkirche in Okartowo ist ein Bauwerk aus den 1920er Jahren. Bis 1945 war sie das evangelische Gotteshaus für das ostpreußische Kirchspiel Eckersberg; seitdem ist sie die römisch-katholische Kirche der Pfarrei Okartowo in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren.

Kirche zur Unbefleckten Empfängnis der heiligsten Jungfrau Maria in Okartowo
(Kościół p.w. Niepokalanego Poczęcia Najświętszej Marii Panny w Okartowie)
Kirche Eckersberg

Die einst evangelische und heute katholische Marienkirche in Okartowo (Eckersberg)

Baujahr: 1922–1924
Baumeister: Henry, Johannisburg
Stilelemente: Ziegelbau (verputzt)
Bauherr: Evangelische Kirchengemeinde Eckersberg
(Kirchenprovinz Ostpreußen / Evangelische Kirche der altpreußischen Union)
Lage: 53° 48′ 21,2″ N, 21° 51′ 27,1″ O
Standort: Okartowo
Ermland-Masuren, Polen
Zweck: Römisch-katholische, bis 1945 Evangelisch-lutherische Pfarrkirche
Pfarrei: Okartowo 9
12-250 Orzysz
Bistum: Ełk
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.