Marienplatz (Stuttgart)
Der Marienplatz ist ein Platz in Stuttgart-Süd. Er geht zurück auf einen Park aus dem Jahr 1876 und besteht in seiner heutigen Form seit 2003.
| Marienplatz | |
|---|---|
| Platz in Stuttgart | |
Blick über den Marienplatz, links das Pavillon, im Vordergrund die Zahnradbahn-Endhaltestelle (2015) | |
| Basisdaten | |
| Ort | Stuttgart |
| Ortsteil | Süd |
| Angelegt | 1876 |
| Neugestaltet | 2003 |
| Hist. Namen | während der NS-Zeit: Platz der SA |
| Einmündende Straßen | Hohenstaufenstraße, Tübinger Straße, Hauptstätter Straße, Filderstraße, Böheimstraße, Möhringer Straße, Böblinger Straße |
| Bauwerke | Zahnradbahn-Endhaltestelle, Kaiser-Bau, Marienplatz-Pavillon |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, ÖPNV |
| Platzgestaltung | Wasserspiel |
| Technische Daten | |
| Platzfläche | 16.500 m² |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.