Marika Steinhauff
Marika Steinhauff (* 4. Februar 1989 in Berlin, jetzt Marika Birr) ist eine deutsche Volleyball- und Beachvolleyballspielerin.
| Marika Steinhauff | |
|---|---|
| 2015 in Münster | |
| Porträt | |
| Geburtstag | 4. Februar 1989 |
| Geburtsort | Berlin, Deutschland |
| Größe | 1,77 m |
| Hallen-Volleyball | |
| Position | Universal |
| Vereine | |
| –2001 2001–2005 2005–2006 2004–2007 2009–2011 |
Marzahner Volleyball-Club VC 68 Eichwalde Berlin Brandenburger Sportclub VC Olympia Berlin SG Rotation Prenzlauer Berg |
| Nationalmannschaft | |
| Juniorinnen-Nationalmannschaft | |
| Erfolge | |
| 2002 – deutsche Meisterin D-Jugend 2004 – deutsche Meisterin C-Jugend 2006 – deutsche Meisterin B-Jugend 2006 – Schul-Weltmeisterin | |
| Beachvolleyball | |
| Partnerin | bis 2006 diverse 2007 Anja Günther 2007–2010 Victoria Bieneck 2009–2010 Katharina Schillerwein 2011 Jenny Heinemann 2014 Alicja Leszczyńska 2015 Kristina Schlechter |
| Verein | VC Olympia Berlin |
| Erfolge | |
| 2006 – 9. Platz U18-Europameisterschaft 2007 – deutsche U20-Vizemeisterin 2007 – 9. Platz deutsche Meisterschaft 2009 – 4. Platz Smart Super Cup St. Peter-Ording 2009 – 13. Platz deutsche Meisterschaft 2009 – 5. Platz U21-WM 2010 – 4. Platz Smart Beach Cup Norderney 2010 – 3. Platz Smart Super Cup Hamburg 2010 – 2. Platz Smart Beach Cup Bonn 2010 – 5. Platz U23-EM 2011 – 4. Platz Smart Super Cup St. Peter-Ording 2011 – 13. Platz deutsche Meisterschaft | |
| Stand: 26. Oktober 2017 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.