Mark Powers
Mark Powers ist eine deutsche Science-Fiction-Serie, die in 78 Heftromanen vom 23. März 1962 bis zum 21. Oktober 1966 im Pabel-Verlag erschien.
Die Serie war der Versuch des Verlags, den Erfolg des damals konkurrierenden Moewig-Verlages mit der Perry-Rhodan-Serie zu wiederholen. Da die Reihe jedoch zunächst ohne Exposé geschrieben wurde, kam es aufgrund mangelnder Absprache zwischen den Autoren zu einer Vielzahl inhaltlicher Widersprüche. Im Gegensatz zu Perry Rhodan wurde Mark Powers so erst einmal eine Serie unabhängiger Einzelromane mit den gleichen Protagonisten. Erst nach 17 Ausgaben wurde eine Exposé-Redaktion eingeführt (Lore Straßl), die eine kontinuierliche Geschichte ermöglichte, ohne allerdings zyklische Handlungsbögen zu beinhalten.
Im Jahre 2006 wurde ein bis zu diesem Zeitpunkt unveröffentlichter Mark Powers-Roman des Autors I. v. Steen vom SSI-Verlag publiziert, welcher seinerzeit vom Pabel-Verlag aufgrund seiner für damalige Verhältnisse brutalen Handlung abgelehnt worden war.