Marne-la-Vallée
Marne-la-Vallée [] ist der Name einer von insgesamt fünf Villes nouvelles im Großraum Paris. Sie liegt östlich von Paris. Der Gemeindeverbund ist am 17. August 1972 aus dem Zusammenschluss von 27 Communes aus den Départements Seine-et-Marne, Seine-Saint-Denis und Val-de-Marne hervorgegangen. Die Einwohner nennen sich Marnovalliens.
| Marne-la-Vallée | |
|---|---|
| (Île-de-France – Frankreich) | |
Die Place de Toscane in Serris | |
| Gründungsdatum | 1972 |
| Sitz | |
| Gemeinden | 27 |
| Fläche | 171,24 km² |
| Einwohner | 328.636 (2021) |
| Bevölkerungsdichte | 1.919 Ew./km² |
| Website | epa-marnelavallee.fr |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.