Maserati A6G
Der Maserati A6G war ein Straßensportwagen, den der italienische Automobilhersteller Maserati von 1950 bis 1954 in kleiner Serie produzierte. Er trug alternativ die Verkaufsbezeichnung Maserati 2000 GT. Der A6G war eine Weiterentwicklung des 1947 vorgestellten Maserati A6. Im Vergleich zum Vorgänger hatte er einen größeren, leistungsstärkeren Motor und eigenständige Karosserien, die von unterschiedlichen Karosseriebauunternehmen zugeliefert wurden. Der A6G entstand nur in sehr geringen Stückzahlen. Erfolgreicher war die überarbeitete Version A6G54, die 1954 auf den Markt gebracht wurde.
Maserati | |
---|---|
A6G 2000 mit Pininfarina-Karosserie | |
A6G | |
Produktionszeitraum: | 1950–1954 |
Klasse: | Sportwagen |
Karosserieversionen: | Coupé, Cabriolet |
Motoren: | Ottomotor: 2,0 Liter (73 kW) |
Länge: | 4100 mm |
Breite: | 1560 mm |
Höhe: | 1350 mm |
Radstand: | 2550 mm |
Leergewicht: | 1100 kg |
Vorgängermodell | Maserati A6 |
Nachfolgemodell | Maserati A6G/54 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.