Maserati Khamsin

Der Maserati Khamsin (werksinterne Bezeichnung: Tipo AM120) war ein vom italienischen Automobilhersteller Maserati von 1973 bis 1982 produzierter Sportwagen. Er trat an die Stelle des zuvor eingestellten Ghibli und war zeitweise das einzige Frontmotorcoupé in der ansonsten von den Mittelmotorsportwagen Bora und Merak geprägten Modellpalette des Unternehmens. Der Khamsin erschien in einer für Maserati wirtschaftlich schwierigen Zeit. Er war das letzte neu entwickelte Fahrzeug, für das Maserati technische Komponenten von Citroën verwendete. Die Verkaufszahlen des Khamsin blieben weit hinter den Erwartungen zurück. Heute gilt er als der am meisten unterschätzte klassische Maserati.

Maserati
Maserati Khamsin (1975)
Khamsin
Produktionszeitraum: 1973–1982
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen: Kombicoupé
Motoren: Ottomotor:
4,9 Liter; 320 PS (235 kW)
Länge: 4400 mm
Breite: 1800 mm
Höhe: 1245 mm
Radstand: 2550 mm
Leergewicht: 1550 kg
Vorgängermodell Maserati Ghibli
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.