Maslovit

Maslovit ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfide und Sulfosalze“ mit der chemischen Zusammensetzung PtBiTe und damit chemisch gesehen ein Platin-Bismut-Tellurid. Als enge Verwandte der Sulfide werden die Telluride in dieselbe Klasse eingeordnet.

Maslovit
Maslovit aus Rustenburg, Provinz Nordwest, Südafrika
Allgemeines und Klassifikation
IMA-Nummer

1978-002

IMA-Symbol

Mlo

Chemische Formel
  • PtBiTe
  • (Pt,Pd)(Bi,Te)2
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Sulfide und Sulfosalze
System-Nummer nach
Lapis-Systematik
(nach Strunz und Weiß)
Strunz (9. Aufl.)
Dana

II/D.17-160

2.EB.25
02.12.03.12
Kristallographische Daten
Kristallsystem kubisch
Kristallklasse; Symbol disdodekaedrisch; 2/m3
Raumgruppe Pa3 (Nr. 205)Vorlage:Raumgruppe/205
Gitterparameter a = 6,687 Å
Formeleinheiten Z = 4
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 4,5 bis 5 (VHN20 = 262–388)
Dichte (g/cm3) berechnet: 1,51 bis 11,74
Spaltbarkeit nicht definiert
Farbe stahlgrau, polierte Flächen hellgrau mit einem lila Stich
Strichfarbe nicht definiert
Transparenz undurchsichtig (opak)
Glanz Metallglanz

Maslovit kristallisiert im kubischen Kristallsystem und findet sich meist in Form winziger, länglicher bis abgerundeter Körner bis etwas 200 µm Größe. Das in jeder Form unsichtbare (opake) Mineral zeigt auf den Oberflächen der stahlgrauen Körner einen metallischen Glanz. Polierte Flächen erscheinen unter dem Auflichtmikroskop hellgrau mit einem Stich ins Violette.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.