Masonic Temple (Chicago)
Der Masonic Temple (Freimaurertempel) war ein Chicagoer Wolkenkratzer aus dem Jahre 1892, der das damalige, bis in die 1920er-Jahre bestehende Höhenlimit der städtischen Bauordnung maximal ausnützte. Der Wolkenkratzer wurde rechtzeitig für die Chicagoer Weltausstellung fertiggestellt und war, nimmt man den höchstgelegenen nutzbaren Raum als Maßstab, mit 92 m Höhe eine kurze Zeit lang das höchste Gebäude der Welt. Er stand an der Ecke Randolph Street und State Street und wurde durch die Architekturfirma Burnham & Root errichtet.
Masonic Temple | ||
| Abbildung auf einer Postkarte (1909) | ||
| Basisdaten | ||
|---|---|---|
| Ort: | Chicago | |
| Bauzeit: | 1891–1892 | |
| Abbruch: | 1939 | |
| Status: | abgerissen | |
| Architekt: | Burnham and Root | |
| Koordinaten: | 41° 53′ 5,3″ N, 87° 37′ 39,3″ W | |
|
| ||
| Nutzung/Rechtliches | ||
| Nutzung: | Büro- und Geschäftsgebäude | |
| Technische Daten | ||
| Höhe: | 92 m | |
| Etagen: | 22 | |
| Anschrift | ||
| Anschrift: | State & Randolph Streets, NE corner | |
| Postleitzahl: | 60601 | |
| Stadt: | Chicago | |
| Land: | Vereinigte Staaten | |
Nachdem im Jahr 1895 der Uhrenturm des (ursprünglich höheren) Chicago Board of Trade Buildings entfernt worden war, wurde der Masonic Temple zum höchsten Gebäude der Stadt.:58
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.