Massingir-Talsperre

Die Massingir-Talsperre (portugiesisch: Barragem de Massingir; englisch: Massingir Dam) ist eine Talsperre am Rio dos Elefantes (Olifants, Lepelle) in der Provinz Gaza in Mosambik. Sie wurde nach der Stadt Massingir im Distrikt Massingir benannt. Das Absperrbauwerk der Massingir-Talsperre ist ein Erdschüttdamm. Er ist 48 m hoch und 4600 m lang.

Massingir
Barragem de Massingir
Satellitenbild des Stausees mit dem Zusammenfluss von Shingwedzi und Rio dos Elefantes
Lage Massingir, Distrikt Massingir, Provinz Gaza,
Mosambik Mosambik
Zuflüsse Lepelle (Rio dos Elefantes, Olifants River)
Größere Städte in der Nähe Maputo, Pretoria, Johannesburg
Koordinaten 23° 53′ 5″ S, 32° 8′ 40″ O
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp Erdschüttdamm
Bauzeit 1972–2006
Höhe des Absperrbauwerks 48 m
Bauwerksvolumen 10,435 Mio. m³
Kronenlänge 4 600 m
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 150 km²
Speicherraum 2880 Mio. m³

Die Talsperre befindet sich im Eigentum der Regierung Mosambiks und wird von der staatlichen Wasseragentur Administraçáo Regional De Águas Do Sul (ARA-Sul) verwaltet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.