Materialprüfanstalt
Eine Materialprüfungsanstalt, eine Materialprüfanstalt oder ein Materialprüfungsamt ist ein unabhängiges Prüflabor. Sie ist auf dem Gebiet der Werkstofftechnik und Baustofftechnik und insbesondere im Bereich der Werkstoffprüfung und Baustoffprüfung tätig.
Häufig sind die MPA Instituten an Universitäten und Hochschulen angegliedert. Neben der Materialprüfung werden auch Forschungsvorhaben und gutachterliche Tätigkeiten von den MPA wahrgenommen. Die MPA bieten daher ein Betätigungsfeld für Wissenschaftler, Ingenieure und technische Mitarbeiter wie Werkstoffprüfer und Baustoffprüfer oder Assistenten. Neben den MPA auf Landesebene existiert auf Bundesebene die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin, deren Vorgängerinstitutionen zwischen 1904 und 1956 jeweils Materialprüfungsamt als Namensbestandteil hatten. Die Anstalten stehen in keinem Über- oder Unterordnungsverhältnis. Die Aufgabengebiete der Bundesanstalt und der MPAs unterscheiden sich. Im Zuge der Neustrukturierung sowie Modernisierung der Landesbehörden wird eine weitere Privatisierung angestrebt.
Organisiert sind die MPAs im Verband der Materialprüfungsämter e.V. (VMPA).