Japanische Mathematische Gesellschaft
Die Japanische Mathematische Gesellschaft (jap. 日本数学会, Nihon Sūgakukai, englisch: Mathematical Society of Japan, MSJ) wurde 1877 als Mathematische Gesellschaft von Tokyo (Tōkyō Sūgaku Kaisha) gegründet und bald darauf 1884 zur Physikalisch-Mathematischen Gesellschaft von Tokio (東京数学物理学会, Tōkyō Sūgaku Butsuri Gakkai) erweitert, aus der 1918 die Japanische Physikalisch-Mathematische Gesellschaft (Nihon sūgaku butsuri gakkai) hervorging. Sie ist die erste akademische japanische Gesellschaft. 1946 gingen daraus die Mathematische und Physikalische Gesellschaft von Japan hervor. Seit 1952 ist die MSJ als Verein (shadan-hōjin) mit Sitz in Taitō, Präfektur Tokio organisiert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.