Mathias Ranégie
Mathias Ranégie (* 14. Juni 1984 in Göteborg) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler. Der Stürmer, der 2007 mit dem IFK Göteborg den Lennart-Johansson-Pokal für den schwedischen Meistertitel holte, debütierte 2010 in der schwedischen Nationalmannschaft. Ein Jahr später gewann er den Titel des Torschützenkönigs in der Allsvenskan.
| Mathias Ranégie | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 14. Juni 1984 | |
| Geburtsort | Göteborg, Schweden | |
| Größe | 196 cm | |
| Position | Stürmer | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| Masthuggets BK | ||
| Levallois SC | ||
| Majornas IK | ||
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| Majornas IK | ||
| 2006 | Lärje-Angereds IF | 19 (25) |
| 2007–2008 | IFK Göteborg | 14 (1) |
| 2008 | → Go Ahead Eagles (Leihe) | 5 (1) |
| 2009–2011 | BK Häcken | 81 (36) |
| 2011–2012 | Malmö FF | 26 (13) |
| 2012–2013 | Udinese Calcio | 24 (1) |
| 2014–2017 | FC Watford | 10 (4) |
| 2014 | → FC Millwall (Leihe) | 7 (0) |
| 2015 | → Dalian Aerbin (Leihe) | 28 (11) |
| 2016 | → Djurgårdens IF (Leihe) | 25 (6) |
| 2017 | BK Häcken | 10 (1) |
| 2018–2019 | Syrianska FC | 23 (15) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 2010–2013 | Schweden | 5 (1) |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Karriereende | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.