Mats Sundin
Mats Johan Sundin (* 13. Februar 1971 in Bromma) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1990 und 2009 für die Nordiques de Québec, Toronto Maple Leafs und Vancouver Canucks in der National Hockey League auf der Position des Centers gespielt hat. Sundin war der erste Europäer, der in einem NHL Entry Draft an der ersten Gesamtposition ausgewählt wurde. Im Verlauf seiner Karriere absolvierte er 1346 NHL-Spiele, in denen er 1349 Scorerpunkte erzielte. Zudem war er der am längsten im Amt befindliche und nicht in Nordamerika geborene Mannschaftskapitän eines NHL-Teams. Auf internationaler Ebene gewann der Schwede die Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen 2006 sowie die Weltmeisterschaften 1991, 1992 und 1998. Im November 2012 wurde er in die Hockey Hall of Fame aufgenommen.
Hockey Hall of Fame, 2012 | |
---|---|
IIHF Hall of Fame, 2013 | |
Geburtsdatum | 13. Februar 1971 |
Geburtsort | Bromma, Schweden |
Größe | 196 cm |
Gewicht | 105 kg |
Position | Center |
Nummer | #13 |
Schusshand | Rechts |
Draft | |
NHL Entry Draft | 1989, 1. Runde, 1. Position Nordiques de Québec |
Karrierestationen | |
bis 1989 | Nacka HK |
1989–1990 | Djurgårdens IF |
1990–1994 | Nordiques de Québec |
1994–2008 | Toronto Maple Leafs |
2008–2009 | Vancouver Canucks |