Mauna Kea
Der Vulkan Mauna Kea (hawaiisch für Weißer Berg oder Mauna a Wākea) ist mit etwa 4205 m der höchste Berg auf Hawaii. Bezieht man bei der Messung der Höhe den unterhalb der Meeresoberfläche liegenden Anteil mit ein, gilt Mauna Kea als größter und höchster Berg der Erde mit 10.203 Metern. Mauna Kea wird in der hawaiischen Kultur als ein heiliger Ort angesehen.
Mauna Kea | ||
---|---|---|
Mauna Kea von der Messstation Mauna Loa aus gesehen | ||
Höhe | 4205 m | |
Lage | Big Island, Hawaii, USA | |
Gebirge | Hawaii-Emperor-Kette | |
Dominanz | 3946 km → Mount Shasta | |
Schartenhöhe | 4205 m | |
Koordinaten | 19° 49′ 45″ N, 155° 27′ 36″ W | |
| ||
Typ | Schildvulkan | |
Gestein | Basalt | |
Alter des Gesteins | Pleistozän bis Holozän | |
Letzte Eruption | 2460 v. Chr. ± 100 Jahre | |
Besonderheiten | Höchster Berg Hawaiis |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.