Mauritische Fußballnationalmannschaft
Die mauritische Fußballnationalmannschaft repräsentiert im Fußball den selbständigen Staat der Insel Mauritius. Größter Erfolg von Mauritius bisher war die Teilnahme am Afrika-Cup 1974. Für eine Weltmeisterschaft konnte sich Mauritius bisher noch nie qualifizieren.
| Spitzname(n) | Club M | ||
| Verband | Mauritius Football Association (MFA) | ||
| Konföderation | CAF | ||
| Technischer Sponsor | Nivia | ||
| Cheftrainer | Fidy Rasoanaivo (seit 2023) | ||
| Rekordspieler | Henri Speville (72) | ||
| Rekordtorschütze | Daniel Imbert (17) | ||
| Heimstadion | Anjalay Stadium | ||
| FIFA-Code | MRI | ||
| FIFA-Rang | 183. (919,4 Punkte) (Stand: 4. April 2024) | ||
| |||
| Statistik | |||
|---|---|---|---|
| Erstes Länderspiel Mauritius 2:1 Réunion (Madagaskar; 1947) | |||
| Höchster Sieg Mauritius 15:2 Réunion (Madagaskar; 1950) | |||
| Höchste Niederlagen Ägypten 7:0 Mauritius (Kairo, Ägypten; 8. Juni 2003) Senegal 7:0 Mauritius (Dakar, Senegal; 9. Oktober 2010) | |||
| Erfolge bei Turnieren | |||
| Afrikameisterschaft | |||
| Endrundenteilnahmen | 1 (Erste: 1974) | ||
| Beste Ergebnisse | Vorrunde 1974 | ||
| (Stand: 12. Juli 2023) | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.