Mauser C96
Die Mauser C96 ist eine der frühesten Selbstladepistolen, die ab 1896 von Mauser produziert wurde.
| Mauser C96 | |
|---|---|
Mauser C96 M1916 im Kaliber 9 mm, mit Ladestreifen | |
| Allgemeine Information | |
| Zivile Bezeichnung | Mauser C96 |
| Entwickler/Hersteller | Gebrüder Feederle / Mauser Oberndorf |
| Entwicklungsjahr | 1896 |
| Produktionszeit | 1896 bis 1936 |
| Waffenkategorie | Pistole |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 255 mm |
| Gesamthöhe | 155 mm |
| Gewicht (ungeladen) | 1,08 kg |
| Visierlänge | 200 mm |
| Lauflänge | 96–132 mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | 7,63 × 25 mm 9 × 19 mm 9 × 25 mm Mauser |
| Mögliche Magazinfüllungen | 6 / 10 / 20 Patronen |
| Munitionszufuhr | fest eingebautes Kastenmagazin mit Ladestreifen |
| Feuerarten | Einzelfeuer |
| Anzahl Züge | 6 |
| Drall | rechts |
| Visier | Kimme und Korn |
| Verschluss | Schwenkriegelverschluß |
| Ladeprinzip | Rückstoßlader |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.