Mavrovosee

Der Mavrovosee (mazedonisch Мавровско Езеро Mavrovsko Ezero; albanisch Liqen/-i i Mavrovës) ist ein in der Mitte des 20. Jahrhunderts erstellter Stausee im Westen Nordmazedoniens. Er gehört zur Opština Mavrovo i Rostuša und liegt inmitten des Mavrovo-Nationalparkes in der Region Mavrovo sowie im Mavrovo-Tal. Die umliegenden Bergketten erreichen Höhen von bis zu 2000 Meter über Adria und gehören teilweise zum Gebirgsmassiv der Šar Planina (Norden) und teilweise zu demjenigen der Bistra (Süden). Dieser ist nur 20 Kilometer Luftlinie westlich vom See entfernt. Mit 13,7 km² Wasseroberfläche gehört der Mavrovosee zu den größeren Seen des Landes. Bei seiner tiefsten Stelle ist er 48 Meter tief.

Mavrovosee
Der von Wäldern umgebene Mavrovosee im Sommer, oberhalb des Dorfes Mavrovo von Südwesten aus gesehen.
Lage Mavrovo i Rostuša, Region Polog, Nordmazedonien
Zuflüsse Mavrovska Reka, Leunska Reka, Petilepska Reka, Kakačka Reka
Abfluss Mavrovska Reka
Größere Orte am Ufer Mavrovo, Mavrovi Anovi, Leunovo, Nikiforovo
Größere Städte in der Nähe Gostivar: 15 km Luftlinie, Debar: 24 km, Kičevo und Peshkopia (Albanien): je 25 km
Koordinaten 41° 41′ 33″ N, 20° 45′ 38″ O
Daten zum Bauwerk
Höhe über Gewässersohle 48 m
Höhe der Bauwerkskrone 1230 m
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 13,7 km²dep1
Stauseelänge 10 kmdep1
Stauseebreite 3 kmdep1

Mavrovi Anovi, Leunovo, Nikiforovo und Mavrovo zählen zu den Uferorten des Sees. In diesen Dörfern zusammen leben rund 340 ständige Einwohner.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.