Max-Planck-Gymnasium (Dortmund)
Das Max-Planck-Gymnasium (MPG) ist ein städtisches Gymnasium in Dortmund. Es ist nach dem Stadtgymnasium Dortmund das zweitälteste Gymnasium der Stadt, und mit etwa 1000 Schülern und etwa 100 Lehrern (Stand 9/2020) eines der größten im gesamten Stadtgebiet.
Max-Planck-Gymnasium Dortmund | |
---|---|
Schulform | Gymnasium |
Schulnummer | 169304 |
Gründung | 1858 |
Adresse |
Ardeystr. 70–72 |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 29′ 24″ N, 7° 27′ 37″ O |
Träger | Stadt Dortmund |
Schüler | 1000 |
Lehrkräfte | 100 |
Leitung | Ute Tometten |
Website | mpg-do.de |
Bekannt ist die Schule insbesondere für ihre beiden portugiesischen und französischen Sprachzweige. So gilt es als einziges Gymnasium in Deutschland mit Portugiesisch als Abiturfach. Seit 1991 kann man hier zudem das deutsch-französische Abitur AbiBac erwerben. Das MPG zählt zu den 250 zertifizierten Europaschulen in NRW. Auch sein 1899 begonnenes Engagement für den Rudersport ist zu nennen.
Das MPG hat sich dem Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage angeschlossen, Im Jahr 2018 und 2021 wurde das MPG als „MINT-freundliche“ Schule geehrt, im Jahr 2022 zusätzlich als „Digitale Schule“.