Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb

Das Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb ist eine rechts- und wirtschaftswissenschaftliche Forschungseinrichtung mit Sitz in München. Bis 2013 hieß es Max-Planck-Institut für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, als es um eine wirtschaftswissenschaftliche Abteilung erweitert.

Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb

MPI für Innovation und Wettbewerb
Kategorie: Forschungseinrichtung
Träger: Max-Planck-Gesellschaft
Rechtsform des Trägers: Eingetragener Verein
Sitz des Trägers: München
Standort der Einrichtung: München
Art der Forschung: Grundlagenforschung
Fächer: Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft
Fachgebiete: Immaterialgüterrecht, Wettbewerbsrecht, Innovationsforschung, Entrepreneurship Research
Grundfinanzierung: Bund (50 %), Länder (50 %)
Leitung: Josef Drexl (Geschäftsführender Direktor)
Dietmar Harhoff
Reto M. Hilty
Homepage: www.ip.mpg.de/

Das Institut ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften (MPG). Das Institut verfügt über die weltweit führende Bibliothek zu seinen Forschungsgebieten und insbesondere zu deren internationalen Verknüpfungen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.