Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung

Das Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung (MPIPZ) in Köln (bis 30. November 2009 Max-Planck-Institut für Züchtungsforschung (MPIZ)) ist ein deutsches Forschungsinstitut auf dem Gebiet der molekularen Pflanzenbiologie. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft und beschäftigt ca. 350 Mitarbeiter.

Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung
Kategorie: Forschungseinrichtung
Träger: Max-Planck-Gesellschaft
Rechtsform des Trägers: Eingetragener Verein
Sitz des Trägers: München
Standort der Einrichtung: Carl-von-Linné-Weg 10, Köln
Art der Forschung: Grundlagenforschung
Fächer: Naturwissenschaften
Fachgebiete: Biologie
Grundfinanzierung: Bund (50 %), Länder (50 %)
Leitung: George Coupland
Mitarbeiter: ca. 350
Homepage: www.mpipz.mpg.de

Das MPIPZ betreibt molekulare Grundlagenforschung an Pflanzen mit dem Ziel, wirkungsvolle Züchtungsmethoden und umweltverträgliche Pflanzenschutzstrategien für Nutzpflanzen zu entwickeln.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.