Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht
Das Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht (MPI-CSL) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung unter der Trägerschaft der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) mit Sitz in Freiburg im Breisgau. Es betreibt Grundlagenforschung in den Bereichen Kriminologie, Strafrecht und Öffentliches Recht.
Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht | |
---|---|
Der Bau von der Günterstalstraße aus gesehen | |
Kategorie: | Forschungseinrichtung |
Träger: | Max-Planck-Gesellschaft |
Rechtsform des Trägers: | Eingetragener Verein |
Sitz des Trägers: | Berlin |
Standort der Einrichtung: | Freiburg im Breisgau |
Art der Forschung: | Grundlagenforschung |
Fächer: | Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaft |
Fachgebiete: | Kriminologie, Strafrecht, Öffentliches Recht |
Grundfinanzierung: | Bund (50 %), Länder (50 %) |
Leitung: | Tatjana Hörnle, Ralf Poscher, Jean-Louis van Gelder |
Mitarbeiter: | ca. 120 |
Homepage: | csl.mpg.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.