McArthur Peak
Der McArthur Peak ist ein 4344 m hoher Berg in der Eliaskette im kanadischen Yukon-Territorium. Der Berg wurde nach James Joseph McArthur, einem Landvermesser, benannt.
McArthur Peak | ||
---|---|---|
Höhe | 4344 m | |
Lage | Yukon, Kanada | |
Gebirge | Eliaskette | |
Dominanz | 9,05 km → Mount Logan (Ostgipfel) | |
Schartenhöhe | 904 m ↓ (3440 m) | |
Koordinaten | 60° 36′ 25″ N, 140° 12′ 52″ W | |
| ||
Erstbesteigung | 4. August 1961 durch Barbara Lilley, Alexander McDermott, Donald Monk, Seymour Ossofsky, George Wallerstein |
McArthur Peak (Ostgipfel) | |
---|---|
Höhe | 4308 m |
Koordinaten | 60° 36′ 10″ N, 140° 10′ 59″ W |
Der McArthur Peak erhebt sich 9,05 km ostnordöstlich des Ostgipfels des Mount Logan. Von diesem führt ein Bergkamm zum McArthur Peak. Die Schartenhöhe beträgt 904 m. Die nördliche Bergflanke wird über den Logan-Gletscher, die südliche über den Hubbard-Gletscher entwässert. 1,77 km entfernt vom Hauptgipfel befindet sich der 4308 m hohe Ostgipfel.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.