McKinzie-Inseln

Die McKinzie-Inseln sind eine Gruppe kleiner Inseln vor der Walgreen-Küste des westantarktischen Marie-Byrd-Lands. Sie liegen am nordöstlichen Ausläufer der Cranton Bay.

McKinzie-Inseln
Gewässer Cranton Bay, Amundsen-See
Geographische Lage 74° 3′ S, 101° 50′ W
Einwohner unbewohnt

Der United States Geological Survey kartierte sie anhand eigener Vermessungen und Luftaufnahmen der United States Navy aus den Jahren zwischen 1960 und 1966. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie 1968 nach Richard H. McKinzie, Hospital Corpsman auf der Byrd-Station im Jahr 1967.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.