Medic (Schiff)

Die Medic war ein 1899 in Dienst gestelltes Passagierschiff der britischen Reederei White Star Line, das im Passagier- und Frachtverkehr von Großbritannien über Kapstadt nach Australien eingesetzt wurde. 1928 wurde sie an norwegische Eigner verkauft und fortan als Walfangschiff Hektoria in der Antarktis eingesetzt, bis sie 1942 vor der Südküste Irlands von einem deutschen U-Boot versenkt wurde.

Medic
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
andere Schiffsnamen
  • Hektoria (1928)
Schiffstyp Passagierschiff
Walfangschiff
Rufzeichen RDHF
Heimathafen Liverpool
London
Reederei White Star Line
Hector Whaling
Bauwerft Harland & Wolff, Belfast
Baunummer 323
Stapellauf 15. Dezember 1898
Übernahme 6. Juli 1899
Verbleib 12. September 1942 versenkt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 173,7 m (Lüa)
Breite 19,3 m
Tiefgang (max.) 9,72 m
Vermessung 11.985 BRT / 7825 NRT
Maschinenanlage
Maschine Eine achtzylindrige Vierfachexpansions-Dampfmaschine von Harland & Wolff
indizierte
Leistung
Vorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
5.000 PS (3.677 kW)
Höchst­geschwindigkeit 13,5 kn (25 km/h)
Propeller 2
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl Kabinenklasse: 320
Sonstiges
Registrier­nummern Registernummer: 110573
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.