medico international

medico international ist eine Hilfs- und Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Organisation engagiert sich für die globale Verwirklichung des Menschenrechts auf Gesundheit. Dafür unterstützt die Organisation Partnerorganisationen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Zusammen mit Partnern leistet medico Nothilfe in Katastrophensituationen und unterstützt langfristig Projekte in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Menschenrechte und psychosoziale Arbeit. Zweiter Schwerpunkt der Organisation ist eine kritische Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit. Die Ursachen von Not und Armut werden in regelmäßigen Publikationen, auf öffentlichen Veranstaltungen und in gemeinsamen Kampagnen mit anderen Organisationen und Initiativen kritisiert und Alternativen diskutiert. In einem Newsletter und einem vierteljährlich erscheinenden Rundschreiben informiert medico international über ihre Arbeit und die Situation in den Projekten.

medico international
Rechtsform gemeinnütziger eingetragener Verein
Gründung 1968
Sitz Frankfurt am Main ()
Vorläufer action medico
Zweck Hilfs- und Menschenrechtsorganisation
Vorsitz Anne Blum
Geschäftsführung Tsafrir Cohen
Umsatz 18.978.146 Euro (2022)
Beschäftigte 58 (2021)
Freiwillige 9 (2020)
Mitglieder 68 (2022)
Website www.medico.de

Die Organisation ist Träger des DZI-Spendensiegels und Mitglied im Bündnis Entwicklung Hilft.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.