Medienkritik (Medienpädagogik)

Medienkritik ist ein Aufgabengebiet der Medienpädagogik, kann jedoch keineswegs auf den pädagogischen Bereich begrenzt werden. Hans-Dieter Kübler unterscheidet folgende Felder der Medienkritik: publizistisch-professionelle Medienkritik; institutionelle, routinierte Medienkritik bzw. Medienkontrolle; alltägliche Medienkritik; pädagogische Medienkritik.

In der pädagogischen Medienkritik geht es zum einen darum, problematische technologische und ökonomische, kommunikativ-kulturelle und politische Medienentwicklungen in Kontexten pädagogischen Handelns zu thematisieren, zu analysieren und sich ein qualitätsbezogenes Strukturwissen über Medien anzueignen. Pädagogische Medienkritik intendiert zugleich die selbstreflexive Auseinandersetzung mit der eigenen Mediennutzung sowie die ethische Reflexion im Sinne eines sozial verantwortlichen Medienhandelns in der Gesellschaft.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.