Medulloblastom
Das Medulloblastom ist ein bösartiger embryonaler Tumor des Kleinhirns. Er tritt bevorzugt im Kleinkindes- und Kindesalter auf und ist in dieser Altersgruppe der häufigste bösartige Hirntumor. Er wird nach der WHO-Klassifikation der Tumoren des zentralen Nervensystems als Grad 4 eingeordnet.
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
C71 | Bösartige Neubildung des Gehirns |
C71.6 | Zerebellum |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Klassifikation nach ICD-O-3 | |
---|---|
Molekular definiert: | |
9475/3 | Medulloblastom, WNT-aktiviert |
9471/3 | Medulloblastom, SHH-aktiviert und TP53-Wildtyp |
9476/3 | Medulloblastom, SHH-aktiviert und TP53-mutiert |
9477/3 | Medulloblastom ohne WNT- oder SHH-Aktivierung |
Histologisch definiert: | |
9470/3 | Medulloblastom, histologisch definiert |
9471/3 | desmoplastisch/noduläres Medulloblastom |
9471/3 | Medullobastom mit extensiver Nodularität |
9474/3 | großzelliges/anaplastisches Medulloblastom |
(Subtypen kursiv) | |
ICD-O-3, zweite Revision (2019) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.