Medwediza (Wolga)
Die Medwediza (russisch Медведица) ist ein 259 km langer linker Nebenfluss der Wolga im europäischen Teil Russlands.
| Medwediza Медведица | ||
|
Lage der Medwediza (Медведица) im Einzugsgebiet der Wolga | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 08010100812110000003646 | |
| Lage | Oblast Twer (Russland) | |
| Flusssystem | Wolga | |
| Abfluss über | Wolga → Kaspisches Meer | |
| Quelle | rund 20 km nordwestlich von Spirowo 57° 32′ 39″ N, 35° 10′ 38″ O | |
| Mündung | rund 20 km nordwestlich von Kimry in den Uglitscher Stausee 57° 4′ 18″ N, 37° 30′ 51″ O
| |
| Länge | 259 km | |
| Einzugsgebiet | 5570 km² | |
| Abfluss am Pegel Bolschije Setki | NNQ (Oktober 1951) MQ HHQ (April 1966) |
167 m³/s 24,3 m³/s 287 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Iwiza, Dresna, Tschertanowka, Murmyschka, Jachroma, Tscherwonka | |
| Rechte Nebenflüsse | Kuschalka, Sutschek, Smorodinka, Rudomosch, Bolschaja Pudiza, Malaja Pudiza | |
| Durchflossene Stauseen | Uglitscher Stausee | |
| Kleinstädte | Rameschki | |
| Gemeinden | Werchnjaja Troiza | |
| Schiffbarkeit | bis 41 km von der Mündung | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.