Meerbecke
Die Meerbecke ist ein Bach, der in die Hopstener Aa mündet.
| Meerbecke Meerbach | ||
|
Die Meerbecke an der Biologischen Station | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 34454-0 | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen; Deutschland | |
| Flusssystem | Ems | |
| Abfluss über | Speller Aa → Große Aa → Ems → Nordsee | |
| Quelle | Zusammenfluss von zwei unbenannten Gräben bei Flüddert 52° 20′ 1″ N, 7° 37′ 11″ O | |
| Quellhöhe | 46 m ü. NN | |
| Mündung | zwischen Hopsten und Recke in die Hopstener Aa 52° 21′ 44″ N, 7° 39′ 6″ O | |
| Mündungshöhe | 45 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 1 m | |
| Sohlgefälle | 0,19 ‰ | |
| Länge | 5,2 km | |
| Mittelstädte | Ibbenbüren | |
| Gemeinden | Recke, Hopsten | |
Die Meerbecke entsteht aus dem Zusammenfluss von zwei unbenannten Gräben westlich der Uffelner Siedlung Flüddert. Sie fließt am Naturschutzgebiet Heiliges Meer – Heupen vorbei und mündet in die Hopstener Aa.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.