Megalithische Tempel von Malta
Die Tempel von Malta sind eine Gruppe neolithischer Megalithanlagen auf den Inseln Malta und Gozo. Der Ġgantija-Tempel wurde bereits im Jahr 1980 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt, die übrigen folgten 1992. Die Tempel wurden zwischen 3800 v. Chr. und 2500 v. Chr. erbaut.
| Megalithische Tempel von Malta | |
|---|---|
| UNESCO-Welterbe | |
| Ġgantija | |
| Vertragsstaat(en): | Malta |
| Typ: | Kultur |
| Kriterien: | (iv) |
| Fläche: | 3,155 ha |
| Pufferzone: | 167 ha |
| Referenz-Nr.: | 132ter |
| UNESCO-Region: | Europa und Nordamerika |
| Geschichte der Einschreibung | |
| Einschreibung: | 1980 (Sitzung 4) |
| Erweiterung: | 1992, 2015 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.