Megapnosaurus

Megapnosaurus („große tote Echse“), früher Syntarsus, ist eine Gattung kleiner theropoder Dinosaurier aus dem frühen Unterjura, die den Coelophysis-Arten sehr ähneln.

Megapnosaurus

Megapnosaurus kayentakatae

Zeitliches Auftreten
Unterjura (Hettangium bis Sinemurium)
201,3 bis 190,8 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Dinosaurier (Dinosauria)
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Theropoda
Neotheropoda
Coelophysoidea
Megapnosaurus
Wissenschaftlicher Name
Megapnosaurus
Ivie, Slipinski & Wegrzynowicz, 2001
Arten
  • Megapnosaurus rhodesiensis
  • Megapnosaurus kayentakatae

Bislang wurden zwei Arten beschrieben, Megapnosaurus rhodesiensis als Syntarsus rhodesiensis 1969 und Megapnosaurus kayentakatae als Syntarsus kayentakatae 1989.

Im Jahr 2001 wurde Syntarsus von den Entomologen Ivie, Slipinski und Wegrzynowicz in Megapnosaurus umbenannt, nachdem sich herausgestellt hatte, dass der ursprüngliche Gattungsname bereits 1869 für einen Käfer vergeben worden war (Syntarsus (Raath, 1969)).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.