Megingaud von Würzburg
Megingaud oder Megingoz und latinisiert Megingaudus oder Megingotus (* 710 in Franken; † 783 in Neustadt am Main) war nach Burkard der zweite Bischof von Würzburg (von Februar 754 bis Anfang 769). Er gehörte der begüterten ostfränkischen Familie der Mattonen an und war laut Lorenz Fries Graf zu Rothenburg ob der Tauber. In Neustadt am Main gründete er als zweiter Abt die zweite Abtei.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.