Mehmet Özgül
Mehmet Özgül (* 3. Mai 1949 in Istanbul) ist ein ehemaliger türkischer Fußballspieler und -trainer. Durch seine langjährige Tätigkeit für Galatasaray Istanbul wird er stark mit diesem Verein assoziiert. Auf Fan- und Vereinsseiten wird er als einer der bedeutendsten Spieler der Klubgeschichte aufgefasst. In den 1970er Jahren bildete er mit Spielern wie Muzaffer Sipahi, Tuncay Temeller, Mehmet Oğuz, Bülent Ünder, Metin Kurt und Gökmen Özdenak jene Mannschaft, die den türkischen Fußball stark beeinflusste. Aufgrund seiner vielen Sommersprossen wurde er zu Spielerzeiten als Çilli Mehmet (dt.: Mehmet der Sommersprössler) bezeichnet. Weniger bekannt ist er unter seinem anderen Spitznamen gewesen. Da bei seinem Wechsel im Sommer 1972 zu Galatasaray mit Mehmet Oğuz ein weiterer Mehmet im Mannschaftskader existierte und dieser älter war, wurde Özgül fortan als der Küçük Mehmet (dt.: Der kleine Mehmet) bezeichnet und Oğuz als Büyük Mehmet (dt.: Der große Mehmet).
Mehmet Özgül | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 3. Mai 1949 | |
Geburtsort | Istanbul, Türkei | |
Position | Sturm, Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
Taksim SK | ||
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
Taksim SK | ||
Orduspor | ||
Gençlerbirliği Ankara | ||
bis 1972 | Sirkeci SK | |
1972–1978 | Galatasaray Istanbul | 130 (44) |
1978–1979 | Boluspor | 24 | (6)
1979–1981 | Bursaspor | 34 | (6)
1981 | Galatasaray Istanbul | 10 | (2)
1981–1982 | Anadolu SK | |
1982–1983 | Süleymaniye Sirkeci SK | |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1973–1977 | Türkei | 10 | (1)
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1983–1984 | Süleymaniye Sirkeci SK (Amateure) | |
1988 | Düzcespor | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Am Ende seiner Spielerkarriere war er mit 46 Toren der Spieler mit den viertmeisten Erstligatoren für Galatasaray und befindet sich aktuell an 11. Stelle.