Mehringplatz

Der Mehringplatz (von 1815 bis 1946: Belle-Alliance-Platz) ist ein bei der Stadterweiterung im Jahr 1734 angelegter Platz am Anfang der Friedrichstraße im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Nach der vollständigen Zerstörung des Platzes und der umstehenden Wohnbauten im Zweiten Weltkrieg wurde er in veränderter Form wieder aufgebaut. In der Mitte des runden Platzes befindet sich die Friedenssäule von Christian Gottlieb Cantian. Der Platz galt als sozialer Brennpunkt und wurde von 2019 bis 2022 umgestaltet.

Mehringplatz
ehemals: Belle-Alliance-Platz
Platz in Berlin

Blick über den Platz in Richtung Norden, um 1900
Basisdaten
Ort Berlin
Ortsteil Kreuzberg
Angelegt 1732 bis 1734
Neugestaltet 1968–1970,
1990
Einmündende Straßen Friedrichstraße,
Friedrich-Stampfer-Straße,
Brandesstraße
Bauwerke Friedenssäule in der Mitte
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Straßenverkehr, ÖPNV
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.