Mehrkörpersystem

Ein Mehrkörpersystem (MKS) ist ein mechanisches System von Einzelkörpern, die untereinander durch Gelenke oder Kraftelemente (z. B. Federn, Dämpfer) gekoppelt sind und unter dem Einfluss von Kräften stehen. Obwohl ein Mehrkörpersystem auch unbeweglich sein kann, beschreibt man mit dem Begriff üblicherweise ein System, dessen Teile sich gegeneinander bewegen können. In der Mehrkörperdynamik wird die Dynamik eines Mehrkörpersystems mit Hilfe der Kinematik, eines Teilgebiets der Mechanik, mathematisch formuliert. In vielen Fällen sind die sich ergebenden Gleichungen nicht geschlossen lösbar, so dass die Dynamik nur über eine Mehrkörpersimulation zugänglich ist.

In diesem Artikel wird ein Überblick über einige wichtige Aspekte von Mehrkörpersystemen gegeben. Allerdings haben sich Ende der 1990er Jahre viele neuere Teilgebiete entwickelt (Optimierung, Sensitivitätsanalyse, Robotik, Regelung, Automobile und Schienenfahrzeuge u. a.), die nicht in diesem Artikel Platz gefunden haben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.