Mehrzweckboot

Als Mehrzweckboot (MZB) werden zahlreiche, unterschiedliche Wasserfahrzeuge bezeichnet, die für mehr als einen Aufgabenbereich eingesetzt werden können. Diese werden in einem separaten Abschnitt am Ende behandelt. Überwiegend wird unter MZB der durch die Norm DIN 14961 „Boote für die Feuerwehr“ definierte Bootstyp verstanden, der universell von den Feuerwehren und anderen Wasserrettungsorganisationen für ihre Aufgaben im, auf oder am Wasser eingesetzt wird. Daneben nutzen das THW, die Polizei, Behörden und kommerzielle Betreiber die MZB für vielfältige Zwecke, da sie individuell gestaltet und ausgestattet werden können.

Mehrzweckboot bei Feuerwehren
Mehrzweckboot der Feuerwehr Speyer
Schiffsdaten
Schiffsart Mehrzweckboot
Schiffsmaße und Besatzung
minimal; maximal: Länge 16 m, Breite 2,5 m, Tiefgang 0,50 m
Länge 5,0 m (Lüa)
Breite 1,5 m
Tiefgang (max.) 0,30 m
 
Besatzung 1 Bootsführer, mind. 1 Bootsmann
Maschinenanlage
Maschine Dieselmotor
Maschinen­leistung 350 PS (257 kW)
Höchst­geschwindigkeit 38 kn (70 km/h)
Details
Tragfähigkeit

1500 kg

max. Personen

10

Sonstiges
Klassifizierungen DIN 14961
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.