Meisenheimer Tunnel

Der Meisenheimer Tunnel ist neben dem Elschbacher Tunnel und dem Kinnsfelstunnel einer von insgesamt drei Tunneln der seit 1996 für den regulären Eisenbahnverkehr stillgelegten Glantalbahn. Auf dieser Strecke ist er der kürzeste, der am längsten betriebene und der einzige, in dem sich bis heute ein Gleis befindet. Darauf wird seit 2000 touristischer Draisinenverkehr betrieben. Neben dem Gleis verläuft ein Rad- und Wanderweg.

Meisenheimer Tunnel
Meisenheimer Tunnel
Nutzung Eisenbahntunnel, Draisinenverkehr, Rad- und Wanderweg
Verkehrsverbindung Glantalbahn
Ort Meisenheim
Länge 70 m
Anzahl der Röhren 1
Bau
Bauherr Gesellschaft der Pfälzischen Nordbahnen
Baubeginn 1894
Betrieb
Freigabe 1896
Lage
Koordinaten
Nordportal 49° 42′ 20,5″ N,  40′ 10,2″ O
Südportal 49° 42′ 17,9″ N,  40′ 10″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.