Melanchthon-Gymnasium Nürnberg
Das Melanchthon-Gymnasium Nürnberg ist ein humanistisches Gymnasium in Nürnberg. Es geht auf eine von Philipp Melanchthon initiierte Gründung der Reichsstadt Nürnberg 1526 zurück und war eine der führenden Schulen des protestantischen Deutschlands der Frühen Neuzeit; nach der vorübergehenden Schließung des Ernestinums Gotha gilt es als das älteste Gymnasium im deutschsprachigen Raum. Aufgrund ihrer Unterbringung im ehemaligen Nürnberger Egidienkloster war die Schule lange als Aegidianum oder Egidiengymnasium bekannt; seit 1933 trägt sie den Namen des Schulgründers Melanchthon.
Melanchthon-Gymnasium Nürnberg | |
---|---|
Schulform | Humanistisches Gymnasium |
Schulnummer | 0231 |
Gründung | 1526 |
Adresse |
Sulzbacher Straße 32 |
Ort | Nürnberg |
Land | Bayern |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 49° 27′ 29″ N, 11° 5′ 38″ O |
Träger | Freistaat Bayern |
Schüler | 606 (2022/2023) |
Lehrkräfte | 51 Hauptamtliche (2022/2023) |
Leitung | Hermann Lind; Christoph Reichardt (Stellv.) |
Website | www.melanchthon-gymnasium.de |
Heute befindet sich die Schule in staatlicher Trägerschaft und liegt im Stadtteil Wöhrd. Als eine der letzten Schulen in Bayern bietet das Gymnasium ausschließlich den humanistischen Zweig an, d. h. Latein als erste, Englisch als zweite und Altgriechisch als dritte Fremdsprache. Das Logo der Schule ist die Eule der Athene sowie die Totenmaske des Schulgründers.