Melkitische Griechisch-katholische Kirche
Die Melkitische Griechisch-katholische Kirche (auch: byzantinisch-katholische Kirche im Nahen Osten, Melkitisch-katholische Kirche oder Rum-katholische Kirche) ist eine Kirche eigenen Rechts der römisch-katholischen Kirche und gehört zu den katholischen Ostkirchen. Im Libanon ist sie die drittgrößte Kirche.
| arabisch كنيسة الروم الملكيين الكاثوليك, DMG Kanīsat ar-Rūm al-Malakiyyīn al-Kāṯūlīk | ||
| Basisdaten | ||
| Jurisdiktionsstatus | Patriarchatskirche | |
| Ritus | Byzantinischer Ritus | |
| Liturgiesprache | Arabisch | |
| Kalender | Gregorianischer Kalender | |
| Sitz | Melkitisches Patriarchat von Antiochien (Damaskus) | |
| Hierarch | Patriarch von Antiochia, Jerusalem und dem ganzen Osten und Alexandria Joseph Absi SMSP | |
| Statistik | ||
| Jurisdiktionen | 29 | |
| Gläubige | 1.670.000 | |
| Bischöfe | 36 | |
| Pfarreien | 491 | |
| Diözesanpriester | 404 | |
| Ordenspriester | 176 | |
| Ständige Diakone | 68 | |
| Ordensbrüder | 260 | |
| Ordensschwestern | 566 | |
| Stand: 2014 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.