Melody Amber

Das Amber Turnier (offiziell: Amber Blindfold and Rapid tournament, zuvor: Melody Amber) war ein Schachturnier, in dem die Teilnehmer, die gewöhnlich zur Weltspitze gehörten, ausschließlich durch Einladung bestimmt wurden. Das Turnier wurde 1992 begründet und bis 2011 jährlich von dem niederländischen zweimaligen Fernschachweltmeister, Unternehmer und Karambolage- und Schachmäzen Joop van Oosterom gesponsert. Es ist nach seiner ersten Tochter benannt, seiner zweiten Tochter widmete er das Crystal Kelly Turnier, ein ebenso hoch dotiertes wie angesehenes Karambolageturnier in der Disziplin Dreiband. Es fand von 1994 bis 2011 statt.

Die Kontrahenten beim Melody Amber traten dabei in zwei Disziplinen gegeneinander an: bei der ersten Austragung im Schnellschach und im Blitzschach, ab der zweiten Auflage 1993 war die zweite Disziplin eine Schnellvariante des Blindschachs.

Von 1992, dem Geburtsjahr der namensgebenden Tochter, bis 2007 fand es jährlich in einem Luxushotel in Monte Carlo und meist in der zweiten Hälfte des März statt. 2008 bis 2010 fand das Turnier im Hotel Palais de la Mediterranee in Nizza statt. Die 20. und letzte Auflage des Turniers wurde wieder in Monaco im Monte-Carlo Bay Hotel & Resort ausgetragen. Gesamtsieger des Turniers war der Spieler mit den meisten Punkten aus beiden Disziplinen; daneben gab es auch für die Sieger der einzelnen Disziplinen Preisgeldhonorare.

Pro Tag wurden jeweils eine Schnellschach- und eine Blindschachpartie gespielt, und zwar gegen denselben Gegner mit vertauschten Farben. Nicht nur die Schnellschach-, auch die Blindpartien wurden im Schnellschachmodus absolviert; jedem Spieler standen pro Partie 25 Minuten plus für jeden gemachten Zug 10 Sekunden Zeitgutschrift beim Schnellschach bzw. 20 Sekunden Zeitgutschrift beim Blindschach zur Verfügung.

Während 1993 und 1994 zuerst die Schnellschach- und anschließend die Blindpartie ausgetragen wurde, wurde – wegen der mit einer hohen Fehlerquote beim Blindschach einhergehenden Ermüdung – seit 1995 in der umgekehrten Reihenfolge gespielt.

Als ein Schnell- und Blindschachturnier wurde es von der FIDE nicht für die Elo-Zahl der Weltrangliste ausgewertet.

Der erfolgreichste Spieler beim Amber Turnier war Wladimir Kramnik, der das Turnier sechsmal gewinnen konnte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.