Mercedes-Benz Baureihe 222
Die Mercedes-Benz Baureihe 222 ist die zehnte Generation der in der Oberklasse bzw. Luxusklasse angesiedelten S-Klasse der Marke Mercedes-Benz. Die Weltpremiere fand am 15. Mai 2013 in Hamburg statt. Die Produktion lief am 12. Juni an, während die Markteinführung auf den 20. Juli festgesetzt war.
| Mercedes-Benz Mercedes-AMG Mercedes-Maybach | |
|---|---|
Mercedes-Benz S 350 BlueTEC (2013–2017) | |
| Baureihe 222 | |
| Verkaufsbezeichnung: | S-Klasse |
| Produktionszeitraum: | 2013–2020 |
| Klasse: | Oberklasse |
| Karosserieversionen: | Limousine, Pullman-Limousine |
| Motoren: | Ottomotoren: 3,0–6,0 Liter (245–463 kW) Otto-Hybride: 3,0–3,5 Liter (245–330 kW) Dieselmotoren: 3,0 Liter (190–250 kW) Diesel-Hybrid: 2,1 Liter (170 kW) |
| Länge: | 5116–6499 mm |
| Breite: | 1899–1915 mm |
| Höhe: | 1494–1598 mm |
| Radstand: | 3035–4418 mm |
| Leergewicht: | 1925–2335 kg |
| Vorgängermodell | Mercedes-Benz Baureihe 221, Maybach 57 und 62 |
| Nachfolgemodell | Mercedes-Benz Baureihe 223 |
Die Limousine der Baureihe 222 trat die Nachfolge der Baureihe 221 an. Das Coupé (C 217) löste ab Spätsommer 2014 den CL ab und wird als S-Klasse Coupé vermarktet. Im Februar 2015 erschien mit dem Mercedes-Maybach S 400 (China, Russland), S 500 und S 600 eine nochmals verlängerte Variante (X 222). Anfang 2016 wurde der Mercedes-Maybach S 600 Pullman (VV 222) eingeführt, eine nochmals auf 6,50 m verlängerte Pullman-Limousine.
Der Einstiegspreis der Baureihe 222 lag zur Markteinführung bei rund 80.000 Euro.
Das Nachfolgemodell der Baureihe 223 präsentierte der Hersteller am 2. September 2020.