Mercedes-Benz L 3000
Der Mercedes-Benz L 3000 ist ein zweiachsiger Lastkraftwagen des deutschen Herstellers Daimler-Benz AG, der von 1938 bis 1944 produziert wurde. Ab 1939 hießen die Modelle mit Hinterradantrieb L 3000 S; Modelle mit Allradantrieb heißen L 3000 A und wurden nur von 1939 bis 1942 gebaut.
| Mercedes-Benz | |
|---|---|
L 3000 S | |
| L 3000 | |
| Hersteller: | Daimler-Benz |
| Verkaufsbezeichnung: | L 3000 |
| Produktionszeitraum: | 1938–1944 |
| Vorgängermodell: | Mercedes-Benz LG 3000 |
| Nachfolgemodell: | keines |
| Technische Daten | |
| Bauformen: | Haubenlenker-Lkw mit verschiedenen Aufbauten |
| Motoren: | OM 65 (Diesel, 4849 cm³) |
| Leistung: | 55 kW |
| Länge: | 6255 mm |
| Breite: | 2350 mm |
| Höhe: | 2600 mm |
| Radstand: | 3800 mm |
| Wendekreis: | ⌀ 15,2 m |
| Nutzlast: | 3,020 t |
| zul. Gesamtgewicht: | 7,040 t |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.