Mercedes-Benz Mittelschwerer Kurzhauber
Die mittelschweren Kurzhauber sind Lastkraftwagen des Herstellers Daimler-Benz und wurden von 1959 bis 1995 produziert. Die Fahrzeuge waren wesentlich kürzer als frühere Modelle. Die äußere Form orientierte sich am Pkw-Bau: Pontonform anstatt der bisherigen freistehenden Kotflügel und Scheinwerfer. Die Fahrzeuge wurden nach ihrer zulässigen Gesamtmasse in vier Baureihen unterteilt (L 323, L328, L322 und L327).
| Mercedes-Benz | |
|---|---|
Mercedes-Benz 1413 | |
| Mittelschwerer Kurzhauber | |
| Hersteller: | Daimler-Benz |
| Verkaufsbezeichnung: | z. B. L 911 |
| Produktionszeitraum: | 1959–1982 (1995) |
| Vorgängermodell: | keines |
| Nachfolgemodell: | Mercedes-Benz NG |
| Technische Daten | |
| Motoren: | 4,6–8,7 Liter |
| Leistung: | 74–141 kW |
| zul. Gesamtgewicht: | 7,49–18 t |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.