Mercedes-Benz OM 300 (klein)
Die Baureihe Mercedes-Benz OM 300 (klein) umfasst mehrere Generationen Vier- und Sechszylinder-Diesel-Reihenmotoren (OM = Oelmotor), die hauptsächlich für den Antrieb leichter LKW produziert wurden. Die Ursprünge reichen in die Zeit um den Zweiten Weltkrieg zurück, abgelöst wurden die Motoren Mitte der 1990er-Jahre durch die neue Baureihe 900.
| Mercedes-Benz | |
|---|---|
Schnittmodell OM 352 | |
| Baureihe OM 300 | |
| Produktionszeitraum: | 1949–1995 |
| Hersteller: | Mercedes-Benz |
| Funktionsprinzip: | Diesel |
| Motorenbauform: | Reihenmotor |
| Hubraum: | 3052–5955 cm3 |
| Gemischaufbereitung: | Vorkammereinspritzung sowie Direkteinspritzung |
| Motoraufladung: | Teilweise Turbolader |
| Leistung: | 59–176 kW |
| Masse: | 385–410 kg |
| Vorgängermodell: | keines |
| Nachfolgemodell: | Baureihe OM 900 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.